Programm vom 21. Symposium Reisemedizin, Impfschutz und internationale Gesundheit am 09.03.2019
Eröffnung
8:00 Eintreffen derTeilnehmerinnen und Teilnehmer, Registrierung, Industrieausstellung
8:15 Eröffnung der Veranstaltung, Grußworte: Stadt Bonn, BMZ
Danksagung und Ehrung Dr. Anspach, Dr. Molitor
Reisemedizin
8:30 Weltseuchenlage, Dr.Abels
Global Health I
9:30 Gifttiere, Prof.Dr. Mehlhorn
10:15 Kriegschirurgie - Chirurgie im Rahmen des Möglichen. Die Arbeit des IKRK,
Dr. Wynands
11:00 Pause
11:15 Tropische Hauterkrankungen, Priv.-Doz. Dr. Hartmann
Impfungen
12:00 Aktuelle Impfempfehlungen der STIKO, Prof. Dr. Mertens
13:00 Pause
14:15 Impfungen in der Reisemedizin, Priv.-Doz. Dr. Starke
15:00 Impfmanagement in der Hausarztpraxis, Prof Weltermann
Hauterkrankungen auf Reisen
15:15 Skabies - nicht nur eine Tropenkrankheit, Prof. Dr. Weckbecker
Global Health II
16:00 Antibiotika in unserer Ökosphäre, Prof. Dr. Jobst
16:45 Pause
17:00 Studiengang Global Health an der Universität Bonn, Priv.-Doz. Dr. Bruchhausen
17:30 Bekämpfung der Tuberkulose-Epidemie, Prof.Dr. Scott-Asemota
Berichte von Hilfsorganisationen
18:00 Salesianer: Bekämpfung der Kinderprostitution in Freetown, C. Heck, Dres.Reuter
18:10 Medeor: Hilfe im Jemen, C. Bonsmann
18:20 Montfortaner-Projekt, Pater Jäckel
18:30 Gesundheitsprojekt BMZ, GIZ, AIZ, Weber
18:40 Schlusswort, Dr. Anspach
Änderungen vorbehalten.
Die Veranstaltung ist mit 11 Punkten für das Fortbildungszertifikat von der Ärztekammer Nordrhein zertifiziert.